Urlaub in Südtirol. Im Kreuzgang des Klosters Neustift in Südtirol entdeckte ich eine Bodenplatte, die anders war als die anderen Platten. Zwei Worte in englischer Sprache und ein gemaltes Auge fielen mir auf.„Look up!“ Schau auf! Schau nach oben!Das tat ich dann auch und entdeckte im Gewölbe des…
weiterlesen
Eingeladen sind alle Frauen, die mal raus wollen aus dem Alltag!Jeder Oasentag steht inhaltlich unter einem bestimmten Thema, beginnt um 10:00 Uhr und endet gegen 16:00 Uhr. Wir nehmen uns Zeit für: uns selbst die Natur Gottes Wort Kreatives Gespräche um wieder mit neuer Kraft und mit neuem Mut die…
weiterlesen
Wie Franziskus Weihnachten feiern - zu dieser besonderen Weihnachstfeier waren am 1. Weihnachtsfeiertag 2022 Kinder und Erwachsene in die Klosterkirche Maria Medingen geladen. In Erinnerung an den Hl. Franziskus, der im Jahre 1223 in dem kleinen Dorf Greccio im Rietietal, Italien, die erste…
weiterlesen
Interreligiöser Winter - Vorträge zum Thema Armut Herzliche Einladung zu der Online-Reihe im Januar und Februar 2023. Weiter Informationen finden Sie auf auf der Ausschreibungund unter: www.eeb-oberfranken-west.de
weiterlesen
Wir Dillinger Franziskanerinnen führen in Dillingen das Pflegeheim St. Clara, in dem ca. 60 Ordensfrauen leben, von denen ein großer Teil Unterstützungsbedarf hat. Die Pflegestation hat 30 anerkannte Pflegeplätze. Professionelle Pflegerinnen übernehmen die Pflege für unsere Mitschwestern nach dem…
weiterlesen
In diesem Jahr fand die Klosternacht im Montanahaus, Bamberg, unter dem Thema „Todsicher - Von der Todesangst zum Vertrauen“ statt. Fr. Eyrich gestaltete einen musikalisch-poetischen Auftakt zu Sterben und Tod in den Grimms Märchen und so wurde der Froschkönig sehr lebendig. Die Trauerbegleiterin…
weiterlesen
Abschluss des Jubiläums 800 Jahre Franziskaner*innen nördlich der Alpen Am diesjährigen Franziskusfest fand das franziskanischen Abendgebet zum Thema: "Wer bin ich für Dich?" statt.In der Barfüßerkirche in Augsburg umrahmte der kleiner Projektchor der franziskanischen Weggemeinschaft unter der…
weiterlesen
Abschluss des Jubiläums 800 Jahre Franziskaner*innen nördlich der Alpen In den Tagen um das Erntedankfest klang das 800jährige Jubiläum "Barfuß im Herzen der Stadt" an der Barfüßerkirche in Augsburg aus. Über ein Jahr hatte die Gemeinde zusammen mit den Franziskanerinnen von Maria Stern und den…
weiterlesen
Jedes Jahr finden gegen Ende der Sommerferien zwei Kurse der Apfelferien im Kloster Maria Medingen statt. Dieses Angebot wird in Zusammenarbeit mit der Mädchengemeinschaft „Neuer Weg“ der Diözese Augsburg gestaltet und ist für Mädchen im Alter von 10 bis 13 Jahren ausgeschrieben. Die Apfelferien…
weiterlesen
Am 30. August fand heuer wieder der Ferienprogrammtag für die Kinder der Pfarreiengemeinschaft Wittislingen-Bachtal im Kloster Maria Medingen statt. Die Kinder sollten einen bunten, frohen Tag mit viel Gemeinschaft erleben können – so dachten sich die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte und der…
weiterlesen
„Du führst mich hinaus ins WEITER…“ TREFFEN DER FRANZISKANISCHEN WEGGEMEINSCHAFTvom 24. – 25.09.2022Auf den Spuren der ersten Brüder von Violau nach Dillingen/Donau Zum Abschluss des franziskanischen Jubiläumsjahres „800 Jahre barfuß im Herzen der Stadt Augsburg“ pilgern die Mitglieder der…
weiterlesen
„Barfuß im Herzen der Stadt“ Herzliche Einladung zu den Verstaltungen! Sonntag, 02.10.22, Barfüßerkirche 9.30 Uhr Festgottesdienst zu ErntedankFestpredigt: Sr. Martina Schmidt, Provinzoberin der Dillinger Franziskanerinnen 10.30 Uhr Kirchencafé14.00 Uhr Musikalische Bilder vom Leben des Franz v.…
weiterlesen
7 Kapellen sind seit 2016 an den Radwegen im Dillinger und Augsburger Land durch die Siegfried und Elfriede Denzel Stiftung entstanden. Doch nicht mit dem Rad, sondern zu Fuß begleiteten Sr. Judith und Sr. Hedwig den Exerzitienkurs, der unter dem Thema stand „Der entgegenkommende Gott“. Die…
weiterlesen
Rund 200 Schwestern trafen sich am Samstag, den 14. Mai, um die Gründung der Deutschen Provinz der Dillinger Franziskanerinnen zu feiern. Beim Festgottesdienst in der Studienkirche und beim Festakt im Zelt war die Hoffnung auf einen guten gemeinsamen Weg in die Zukunft spürbar. „Aus Traum und…
weiterlesen
Eine musikalische Reise aus Anlass des 175. Jubiläums des Regens Wagner Werkes Der 03. April 2022 war ein besonderer Abend! Im voll besetzten St. Stanislaus-Saal in Dillingen erlebten eine Reihe von Dillinger Franziskanerinnen die Uraufführung des Singspiels rund um Regens Wagner und Sr. Theresia…
weiterlesen
Am 07. Januar 2022 war der Tag des Umzugs für Sr. Martina Schmidt und Sr. Clara Mende. Begleitet von zwei Mitschwestern aus Bamberg traf Sr. Martina am späten Vormittag in Dillingen ein. Sr. Clara hatte nur einen kurzen Weg von Mödingen.
weiterlesen
Vom 17. – 24. August 2021 fand in Dillingen/ Donau das Übergangskapitel statt. Hauptaufgabe dieses Übergangskapitels war es, Schwestern für die Provinzleitung der neuen Deutsche Provinz der Dillinger Franziskanerinnen zu wählen. Die Provinzleitung beginnt ihr Amt am 01.01.2021.
weiterlesen
Aus drei mach eins! Drei selbständige Provinzen in Deutschland bilden ab 1.1.2022 die eine Deutsche Provinz der Dillinger Franziskanerinnen. Was in vielen Arbeitsgruppen und auf verschiedenen Ebenen vorbereitetet worden war, wurde im August endgültig in trockene Tücher gebracht.
weiterlesen