Wir Dillinger Franziskanerinnen unterstützen die Frankfurter Erklärung: Für eine synodale Kirche!

Frankfurter Erklärung: Für eine synodale Kirche

Zur Unterstützung des „Synodalen Weges“, des laufenden Reformprozesses der katholischen Kirche in Deutschland, erscheint an diesem Donnerstag (10. Februar 2022) die „Frankfurter Erklärung: Für eine synodale Kirche“.

„Der Synodale Weg muss über die Synodalversammlung hinaus in die Gemeinden, in die pastoralen Räume, in Schulen und kirchliche Einrichtungen – kurz: er muss an die Basis führen. Dafür braucht es ein synodales Commitment“, erklären Gabriele Klingberg, Johannes Norpoth und Professor Dr. Gregor Maria Hoff für den Kreis der Initiator:innen.

Die dritte Plenarversammlung des Synodalen Weges tagte in Frankfurt am Main. Die verabschiedeten Texte und die mit ihnen verbundenen Voten sollen Weichen für Reformen der katholischen Kirche stellen. Sie weisen in die Zukunft einer synodalen Kirche, von der Papst Franziskus spricht.

„Die ‚Frankfurter Erklärung: Für eine synodale Kirche‘ soll die Möglichkeit bieten, sich mit den Anliegen des Synodalen Weges zu verbinden. Sie zielt auf eine Selbstverpflichtung aller Unterzeichnenden und will damit nachvollziehbar in das Leben der katholischen Kirche in Deutschland eingreifen“, so Klingberg, Norpoth und Hoff. „Die Initiative, entstanden auf der dritten Plenarversammlung, geht weit über den institutionellen Rahmen des Synodalen Weges hinaus. Wer unterschreibt, wird zum Akteur, zur Akteurin im synodalen Prozess.“

Die „Frankfurter Erklärung“ ist auf www.change.de zugänglich:

Zu den Initiator:innen:

Gabriele Klingberg ist Vorsitzende des Bundesverbands der katholischen Religionslehrer und -lehrerinnen und Mitglied der Synodalversammlung

Johannes Norpoth ist Mitglied im Hauptausschuss des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Als Mitglied im Sprecherteam des Betroffenenbeirats bei der Deutschen Bischofskonferenz für Fragen der sexualisierten Gewalt ist er ständiger Gast der Synodalversammlung

Dr. Gregor Maria Hoff ist Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Er ist Berater im Synodalforum I „Macht und Gewaltenteilung“.

 

 

Dillinger Franziskanerinnen Deutsche Provinz – Frankfurter Erklärung
25. Mai, 2023 Nachrichten

Stellenanzeige Hausleitung (m/w/d) für das Haus St. Clara

Wir sind eine bunte Ordensgemeinschaft mit 323 Schwestern.Wir leben und beten miteinander, lieben und leiden, lachen und loben … Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausleiter (m/w/d) für das Haus St. Clara, Dillingen mit 35 – 39 Stunden/Woche. 53 Schwestern leben im Schwesternaltenheim… weiterlesen
Dillinger Franziskanerinnen Deutsche Provinz – Frankfurter Erklärung
21. Apr., 2023 Nachrichten

Nacht der Kirchen - 6.Mai 2023

Die Dillinger Kirchen laden zur "Nacht der Kirchen": Samstag, 6. Mai 2023, 17.00 - 23.00 Uhr. Uns Dillinger Franziskanerinnen finden Sie in der Klosterkirche: 20.00 Uhr und 21.00 Uhr „Maria, ich komme nicht an dir vorbei“ (K. Mittlinger)Sr. Edith und Sr. Hannah aus der Gemeinschaft der Dillinger… weiterlesen
Dillinger Franziskanerinnen Deutsche Provinz – Frankfurter Erklärung
08. Apr., 2023 Nachrichten

Nachgedacht

… um denen aufzuscheinen, die in Finsternis und Todesschatten sitzen … (Lk 1, 79, in der Übersetzung von Fridolin Stier) Was ist das denn?“, dachten Sie vielleicht beim ersten Blick auf das Bild. Eine Schülerin der Mädchenrealschule der Stiftung der Dillinger Franziskanerinnen, Volkach, gestaltete… weiterlesen
Dillinger Franziskanerinnen Deutsche Provinz – Frankfurter Erklärung
08. Apr., 2023 Nachrichten

Zukunftswerkstatt:„Gott sieht uns“

Wie gehen wir als Gemeinschaft in die Zukunft? Welche Wege müssen wir wagen? Was/wer gibt Mut und Hoffnung? Diesen Fragen nachzugehen, waren Dillinger Franziskanerinnen der Deutschen Provinz zur Zukunftswerkstatt im Bamberger Montanahaus zusammengekommen. Überschrieben war das Treffen mit der… weiterlesen
12. März, 2023 Nachrichten

Politisches Abendgebet in der Klosterkirche Dillingen

Wir freuen uns, dass unserer Einladung zum Politischen Abendgebet am Weltfrauentag viele Menschen gefolgt sind. Wir waren an der Seite der Frauen im Iran und in Afghanistan und an der Seite aller Frauen, die um ihre Rechte kämpfen. Gemeinsam unterstützen wir ein Projekt der UN Women für Frauen in… weiterlesen
26. Feb., 2023 Nachrichten

Du bist ein Gott, der mich sieht und mir Ansehen schenkt!

„Du bist ein Gott, der mich sieht und mir Ansehen schenkt!“ Die Jahreslosung 2023 "Du bist ein Gott, der mich sieht" ist genommen aus der biblischen Erzählung um die Sklavin Hagar (Gen 16, 13).Wer ist diese Sklavin? Warum sprich Hagar diese Worte? Was hat Hagar mit uns Menschen im 21. Jahrhundert… weiterlesen
26. Feb., 2023 Nachrichten

Leider notwendig - Suppenküche in Kaiserslautern

Leider notwendig Was Sr. Susanna täglich macht, dürfte eigentlich gar nicht sein: Sie gibt Essen aus – bei uns hier in Deutschland, einem reichen Land. Und doch ist es bitter notwendig. Zu viele Menschen fallen durch das soziale Netz, zu viele Rentner kommen kaum über die Runden. „Die Zahlen… weiterlesen
05. Feb., 2023 Nachrichten

Stellenanzeige: Pflegekraft (m/w/d)

Sie sind Pflegefachkraft (m/w/d) die Lust auf Ungewöhnliches hat? Wir hätten da ein besonderes Angebot für Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt! Eine klösterliche Seniorinnen-WG in Dillingen an der Donau, in der es freundlich, fröhlich, fromm zugeht. Teil dieser WG St. Clara ist eine Pflegestation mit… weiterlesen
24. Jan., 2023 Nachrichten

nachdenklich: look up!

Urlaub in Südtirol. Im Kreuzgang des Klosters Neustift in Südtirol entdeckte ich eine Bodenplatte, die anders war als die anderen Platten. Zwei Worte in englischer Sprache und ein gemaltes Auge fielen mir auf.„Look up!“ Schau auf! Schau nach oben!Das tat ich dann auch und entdeckte im Gewölbe des… weiterlesen
12. Jan., 2023 Nachrichten

Gönne Dir mal einen Oasentag in Maria Medingen!

Eingeladen sind alle Frauen, die mal raus wollen aus dem Alltag!Jeder Oasentag steht inhaltlich unter einem bestimmten Thema, beginnt um 10:00 Uhr und endet gegen 16:00 Uhr. Wir nehmen uns Zeit für: uns selbst die Natur Gottes Wort Kreatives Gespräche um wieder mit neuer Kraft und mit neuem Mut die… weiterlesen
12. Jan., 2023 Nachrichten

Greccio-Feier - franziskanisches Weihnachten

Wie Franziskus Weihnachten feiern - zu dieser besonderen Weihnachstfeier waren am 1. Weihnachtsfeiertag 2022 Kinder und Erwachsene in die Klosterkirche Maria Medingen geladen. In Erinnerung an den Hl. Franziskus, der im Jahre 1223 in dem kleinen Dorf Greccio im Rietietal, Italien, die erste… weiterlesen
25. Dez., 2022 Nachrichten

Interreligiöser Winter

Interreligiöser Winter - Vorträge zum Thema Armut Herzliche Einladung zu der Online-Reihe im Januar und Februar 2023. Weiter Informationen finden Sie auf auf der Ausschreibungund unter: www.eeb-oberfranken-west.de weiterlesen
02. Dez., 2022 Nachrichten

Apfelferien im Kloster Maria Medingen

Jedes Jahr finden gegen Ende der Sommerferien zwei Kurse der Apfelferien im Kloster Maria Medingen statt. Dieses Angebot wird in Zusammenarbeit mit der Mädchengemeinschaft „Neuer Weg“ der Diözese Augsburg gestaltet und ist für Mädchen im Alter von 10 bis 13 Jahren ausgeschrieben. Die Apfelferien… weiterlesen
02. Dez., 2022 Nachrichten

Ferienprogrammtag in Maria Medingen

Am 30. August fand heuer wieder der Ferienprogrammtag für die Kinder der Pfarreiengemeinschaft Wittislingen-Bachtal im Kloster Maria Medingen statt. Die Kinder sollten einen bunten, frohen Tag mit viel Gemeinschaft erleben können – so dachten sich die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte und der… weiterlesen
02. Dez., 2022 Nachrichten

Treffen der Franziskanischen Weggemeinschaft

„Du führst mich hinaus ins WEITER…“ TREFFEN DER FRANZISKANISCHEN WEGGEMEINSCHAFTvom 24. – 25.09.2022Auf den Spuren der ersten Brüder von Violau nach Dillingen/Donau Zum Abschluss des franziskanischen Jubiläumsjahres „800 Jahre barfuß im Herzen der Stadt Augsburg“ pilgern die Mitglieder der… weiterlesen
02. Dez., 2022 Nachrichten

Abschluss 800 Jahre Jubiläum

„Barfuß im Herzen der Stadt“ Herzliche Einladung zu den Verstaltungen! Sonntag, 02.10.22, Barfüßerkirche 9.30 Uhr Festgottesdienst zu ErntedankFestpredigt: Sr. Martina Schmidt, Provinzoberin der Dillinger Franziskanerinnen 10.30 Uhr Kirchencafé14.00 Uhr Musikalische Bilder vom Leben des Franz v.… weiterlesen
21. Juli, 2022 Nachrichten

Wanderexerzitien zu den 7 Denzel-Kapellen

7 Kapellen sind seit 2016 an den Radwegen im Dillinger und Augsburger Land durch die Siegfried und Elfriede Denzel Stiftung entstanden. Doch nicht mit dem Rad, sondern zu Fuß begleiteten Sr. Judith und Sr. Hedwig den Exerzitienkurs, der unter dem Thema stand „Der entgegenkommende Gott“. Die… weiterlesen
05. Apr., 2022 Nachrichten

Funke sein, Flamme werden!

Eine musikalische Reise aus Anlass des 175. Jubiläums des Regens Wagner Werkes Der 03. April 2022 war ein besonderer Abend! Im voll besetzten St. Stanislaus-Saal in Dillingen erlebten eine Reihe von Dillinger Franziskanerinnen die Uraufführung des Singspiels rund um Regens Wagner und Sr. Theresia… weiterlesen
10. Jan., 2022 Nachrichten

Umzug

Am 07. Januar 2022 war der Tag des Umzugs für Sr. Martina Schmidt und Sr. Clara Mende. Begleitet von zwei Mitschwestern aus Bamberg traf Sr. Martina am späten Vormittag in Dillingen ein. Sr. Clara hatte nur einen kurzen Weg von Mödingen. weiterlesen
10. Dez., 2021 Nachrichten

Übergangskapitel stellt Weichen für die Zukunft

Aus drei mach eins! Drei selbständige Provinzen in Deutschland bilden ab 1.1.2022 die eine Deutsche Provinz der Dillinger Franziskanerinnen. Was in vielen Arbeitsgruppen und auf verschiedenen Ebenen vorbereitetet worden war, wurde im August endgültig in trockene Tücher gebracht. weiterlesen