Gebet um den Frieden in der Ukraine in der Klosterkirche

Die Sehnsucht nach einem Leben in Frieden und Freiheit und ohne Angst ist lebendig in den Geflüchteten aus der Ukraine und den Menschen, die dort leiden unter Krieg und Terror.
Ein Tag mit Rut und Maria Magdalena

Zwei starke Frauen aus der Bibel. Ein Modell für Frauen heute?
Orte der Hoffnung

Das Jahr 2025 steht unter dem Motto: Pilger der Hoffnung. Als Pilgerinnen der Hoffnung wollen wir solidarisch und geschwisterlich unterwegs sein.
Welt ging verloren – Christ ist geboren.

Was für eine Welt, in der wir leben? Statt Frieden und Sicherheit Krieg und Terror gar nicht so weit weg.
Wir fühlen uns unsicher und manches Mal verloren. Was haben wir verloren? Hat uns jemand verloren? Lassen wir uns finden?
Abschied aus Kemmern

Nach 134 Jahren wurden die Dillinger Franziskanerinnen aus der Gemeinde Kemmern verabschiedet. Die letzten dort lebenden Schwestern waren nicht mehr beruflich eingesetzt, aber dennoch gut in die Gemeinde eingebunden..
Dankgottesdienst zur Verabschiedung der Dillinger Franziskanerinnen aus Gundelfingen

Jede Zeit ist Gottes Zeit, die es zu gestalten gilt. Auch das Heute, wenn die Dillinger Franziskanerinnen sich aus Gundelfingen verabschieden müssen.
neue Vorsitzende im Stiftungsrat der Regens-Wagner-Stiftungen

Frau Hildegard Wanner und Sr. Martina Schmidt übernehmen den Vorsitz im Regens-Wagner-Stiftungsrat.
Speeddating mal anders

Unser Haus St. Clara stellt sich beim Arbeitskräfte-Speeddating in Dillingen vor
250 Jahre Schulbildung durch die Dillinger Franziskanerinnen

Am 4. Oktober, dem Gedenktag des Heiligen Franziskus von Assisi, wurde an die Übernahme des Schuldienstes durch die Franziskanerinnen erinnert.
Schwesterntreffen im Altenheim St. Elisabeth in Lohr-Sendelbach

Sehr lebendig war der Austausch zwischen den Schwestern beim zweiten Schwesterntag in diesem Monat.