Zum 800jährigen Jubiläum des Sonnengesangs lud die Provinzleitung der Deutschen Provinz Schwestern und Mitarbeitende zu einer Pilgerfahrt nach Assisi und Umgebung ein. Vor allem Schwestern, die wohl sonst keine so weite Reise mehr antreten werden, waren angesprochen. So versammelten sich am 12.07. am frühen Morgen 11 Schwestern und 12 Mitarbeiterinnen der Deutschen Provinz zum Reisegebet in der Kapelle des Provinzhauses.
Es war eine gute Mischung aus unterschiedlichen Konventen und Bereichen, aus denen die Pilgerinnen kamen. Die Reise begleiteten Sr. Bernadette und Frau Distler, die beide schon mehrmals in Assisi waren.
Manche Teilnehmerinnen waren schon wiederholt in Assisi, für einige war es die erste Begegnung mit der Heimatstadt des hl. Franziskus und der hl. Clara.
Der Sonnengesang gab mit seinen Strophen die inhaltlichen Themen vor. So stand eine Stadtführung in Assisi und eine kleine Wanderung nach San Damiano auf dem Programm. Natürlich durfte ein Ausflug ins Rietital nach Greccio nicht fehlen. Nach der Besichtigung des Klosters, in dem der hl. Franziskus die erste Krippendarstellung inszenierte, feierte die Gruppe gemeinsam die Menschwerdung Gottes.
Für den vierten Tag war die Besichtigung der Kirche Santa Maria degli Angeli vorgesehen. Ein Ort, der für die franziskanische Familie eine besondere Bedeutung hat. Ein persönliches Schriftwort, dass sich jede Pilgerin schenken ließ, begleitete diesen Tag. Beeindruckt zeigten sich die Teilnehmerinnen auch von dem Ort, an dem Franziskus sein irdisches Leben in Gottes Hände zurückgab und wie er durch verschiedene Wünsche dies auch bewusst gestaltete.
Am Donnerstag machte sich die Pilgergruppe in Richtung Norden auf den Weg, um den „hl. Berg La Verna“ zu besuchen. Tief berührt durch die Führung von Sr. Angela feierte die Gruppe eine Versöhnungsfeier in der Kapelle San Lorenzo.
Am letzten Tag stand die Besichtigung der Grabeskirche San Francesco auf dem Programm.
Die Pilgerinnen und der Busfahrer ließen sich aufeinander ein, so dass in kürzester Zeit aus der Gruppe eine Gemeinschaft wurde, die miteinander Leben und Glauben teilte.
Es war eine reiche Woche, die sicher noch einige Zeit in jeder und jedem nachklingen wird.