Allgemein
Kontemplative Exerzitien
Meditationsexerzitien aus der christl. Spiritualität Schweigekurs, Leibübungen, Gottesdienst, Impulse, meditatives Gehen, bis zu 8 x 25 Min. Meditation, Einzelgespräch, …
Kontemplationstag
Ein Tag, sich aus dem Alltag zurückzuziehen. Durch die Gebetsübung im absichtslosem Sitzen, durch Zeit des Schweigens, mit einem kurzen Impuls und einer Leibübung versuchen wir aufmerksam zu sein auf die leise Stimme Gottes.
Vortragsexerzitien
Elemente dieses Kurses: durchgängiges Schweigen, täglich zwei Impulsvorträge, persönliche Gebetszeiten, Möglichkeit zum Einzelgespräch, liturgischer Rahmen
Beginn: 18:00 Uhr mit Abendlob und Abendessen Ende: ca. 9:30 Uhr nach dem Frühstück
Angebote finden Sie hier:
Wanderexerzitien
Im gemeinsamen Gehen in der Schönheit der Natur spüre ich meiner Sehnsucht nach; lasse den Alltag mit den Sorgen und Belastungen zurück. Mit und in geistlichen Impulsen erfahre ich einen entgegen kommenden Gott, der immer größer ist als mein Begehren. Elemente dieser Tage sind gemeinsame Schweigemeditation mit Morgenlob, geistliche Impulse, Wanderungen, Gottesdienst, Möglichkeit zum Einzelgespräch.
Einzelexerzitien
Innehalten - auftanken - neu durchstarten, das soll in den speziell auf die Teilnehmenden zugeschnittenen Einzelexerzitien ermöglicht werden. Einzelexerzitien sind geistliche Übungen, um zu mir selbst zu finden; Gottes Gegenwart in mir und in meiner Lebensgeschichte wahrzunehmen und mit Gott meinen Weg zu finden und zu gehen. Elemente dieses Kurses: - Zeit für persönliche Gebets- und Reflexionszeit - Begegnung mit dem Wort Gottes - Impulse aus der franziskanischen Spiritualität - durchgängiges Schweigen - tägliches Einzelgespräch - gemeinsamer Tagesbeginn und Tagesabschluss - liturgischer Rahmen.
Geistliche Begleitung
Geistliche Begleitung ist ein Weg, die persönliche Gottesbeziehung zu vertiefen. Sie will helfen, den eigenen geistlichen Weg zu finden und dann auch mehr und mehr zu gehen. Geistliche Begleitung geschieht in Einzelgesprächen, alle 4-6 Wochen. Verschwiegenheit und Vertraulichkeit ist dabei selbstverständlich.
Für wen ist das das "Richtige"?
- für Menschen, die auf der Suche nach Gott sind oder sich nach einer intensiven Beziehung zu Gott sehnen
- für Menschen, die für sich eine passende Art und Weise suchen, den Glauben in den Alltag hineinzunehmen
- für Menschen, die das Bedürfnis haben, mit jemandem zusammen das eigene geistliche Leben klärend in den Blick zu nehmen.
Ein Weg für Sie?! Unsere Schwestern begleiten Sie gerne.
Heilfasten nach Buchinger
Anleitung zum Fasten, Fastenmahlzeiten/ Teatime, geistlicher Impuls, Zeit der Stille, Leibübungen auf eutonischer Grundlage, Gespräche, Kreatives Tun, Bewegungsaktivitäten, Angebot zum Schwimmen
Angebote finden Sie bei Sr. Judith Harrer
Bibelabende
Dietrich Bonhoeffer, sagte einmal:
„Mit Gott tritt man nicht auf der Stelle, sondern man beschreitet einen Weg.“
Einen Weg beschreiten wir auch, wenn wir uns gemeinsam auf Gottes Wort einlassen, es miteinander lesen, es in uns wirken lassen und uns gegenseitig unsere Fragen, Gedanken und Hoffnungen erzählen.
Gottes Geist wirkt in jedem und jeder von uns und die Erfahrung zeigt, dass wir miteinander viel Wertvolles in der Hl. Schrift entdecken.
Machen Sie sich äußerlich auf den Weg zum Bibelteilen und lassen Sie sich dabei auch innerlich auf neue Wege mit Gott ein!
Die Bibelabende finden in der Regel am 2. Donnerstag des jeweiligen Monats in Präsenz statt. Wir beschäftigen uns mit dem Evangelium des folgenden Sonntags.
Mehr Informationen finden Sie bei sr.hedwig.runck(at)dlgfr.de
Carceri-Zeiten
Franziskus und seine Brüder zogen sich gerne in die Einsiedelei “Carceri” nahe Assisi zurück. Sie suchten die Stille und Ruhe dieses Ortes, um Kraft zu schöpfen und sein Leben mit Gott wieder neu in Einklang zu bringen. Auch wir ziehen uns an einen ruhigen Ort zurück, der einlädt zu Stille und Erholung, zu Gebet und zum Verweilen in der Natur. Der Tagesrhythmus, die Gebetszeiten/Impulse sind darauf ausgerichtet, dass die Teilnehmer*innen ihren ganz persönlichen Weg gehen können.
Mehr Informationen zu den Angeboten bei Sr. Veronika Görnert (Link zu ihren Angeboten hinterlegen)
Oasentage
Herzlich sind uns zu den Oasentagen Frauen willkommen, die einen Tag auftanken wollen, Zeit für sich, Zeit für Gott und für den gemeinsamen Austausch suchen. Die Tage sind zu einem bestimmten Thema gestaltet.
Wir werden Zeit zum Nachdenken, zum Beten, zum Kreativ sein, zum Unterwegs sein in der Natur haben.
Die Oasentage beginnen jeweils um 10:00 Uhr und enden um 16:00 Uhr.
Mittags teilen wir miteinander, was jede mitgebracht hat.
Die Kosten für Materialien betragen 5 Euro.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung bei sr.hedwig.runck(at)dlgfr.de
Carcerizeit im Leben
Die Corona-Zeit ermutigt uns das Kostbare im Alltäglichen neu zu entdecken, an jedem Ort, zu jeder Zeit, mitten im Leben – auch bei mir zu Hause. Diese Haltung nehmen wir zum Ausgangspunkt, wenn wir zu den „Caceri-ZEITEN im Leben“ einladen. Im monatlichen Online-Angebot versenden wir die Impulse und Unterlagen per Mail zu Ihnen nach Hause, zur Impuls- und Resonanzrunde in einer Kleingruppe laden wir per Zoom ein. Gerne sind wir auch im Einzelgespräch für Sie da.
Angebote finden Sie bei:
Carceri a la casa
Meditationstag zu Hause mit Impuls, Austausch, Meditation, Stille, Gebet
Bibliolog online
Der Bibliolog ist eine noch rechte junge Form, die Bibel ganzheitlich zu lesen. Es ist eine spannende Möglichkeit sich in eine biblische Person hineinzuversetzen und so den biblischen Text neu zu erleben.
Geistliche Begleitung
Geistliche Begleitung ist ein Weg, die persönliche Gottesbeziehung zu vertiefen. Sie will helfen, den eigenen geistlichen Weg zu finden und dann auch mehr und mehr zu gehen. Geistliche Begleitung geschieht in Einzelgesprächen, alle 4-6 Wochen. Verschwiegenheit und Vertraulichkeit ist dabei selbstverständlich.
Für wen ist das das "Richtige"?
- für Menschen, die auf der Suche nach Gott sind oder sich nach einer intensiven Beziehung zu Gott sehnen
- für Menschen, die für sich eine passende Art und Weise suchen, den Glauben in den Alltag hineinzunehmen
- für Menschen, die das Bedürfnis haben, mit jemandem zusammen das eigene geistliche Leben klärend in den Blick zu nehmen.
Ein Weg für Sie?! Unsere Schwestern begleiten Sie gerne.
Heilfasten nach Buchinger
Anleitung zum Fasten, Fastenmahlzeiten/ Teatime, geistlicher Impuls, Zeit der Stille, Leibübungen auf eutonischer Grundlage, Gespräche, Kreatives Tun, Bewegungsaktivitäten, Angebot zum Schwimmen
Angebote finden Sie bei Sr. Judith Harrer
Bibelabende
Dietrich Bonhoeffer, sagte einmal:
„Mit Gott tritt man nicht auf der Stelle, sondern man beschreitet einen Weg.“
Einen Weg beschreiten wir auch, wenn wir uns gemeinsam auf Gottes Wort einlassen, es miteinander lesen, es in uns wirken lassen und uns gegenseitig unsere Fragen, Gedanken und Hoffnungen erzählen.
Gottes Geist wirkt in jedem und jeder von uns und die Erfahrung zeigt, dass wir miteinander viel Wertvolles in der Hl. Schrift entdecken.
Machen Sie sich äußerlich auf den Weg zum Bibelteilen und lassen Sie sich dabei auch innerlich auf neue Wege mit Gott ein!
Die Bibelabende finden in der Regel am 2. Donnerstag des jeweiligen Monats in Präsenz statt. Wir beschäftigen uns mit dem Evangelium des folgenden Sonntags.
Mehr Informationen finden Sie bei sr.hedwig.runck(at)dlgfr.de
Carceri-Zeiten
Franziskus und seine Brüder zogen sich gerne in die Einsiedelei “Carceri” nahe Assisi zurück. Sie suchten die Stille und Ruhe dieses Ortes, um Kraft zu schöpfen und sein Leben mit Gott wieder neu in Einklang zu bringen. Auch wir ziehen uns an einen ruhigen Ort zurück, der einlädt zu Stille und Erholung, zu Gebet und zum Verweilen in der Natur. Der Tagesrhythmus, die Gebetszeiten/Impulse sind darauf ausgerichtet, dass die Teilnehmer*innen ihren ganz persönlichen Weg gehen können.
Mehr Informationen zu den Angeboten bei Sr. Veronika Görnert (Link zu ihren Angeboten hinterlegen)
Oasentage
Herzlich sind uns zu den Oasentagen Frauen willkommen, die einen Tag auftanken wollen, Zeit für sich, Zeit für Gott und für den gemeinsamen Austausch suchen. Die Tage sind zu einem bestimmten Thema gestaltet.
Wir werden Zeit zum Nachdenken, zum Beten, zum Kreativ sein, zum Unterwegs sein in der Natur haben.
Die Oasentage beginnen jeweils um 10:00 Uhr und enden um 16:00 Uhr.
Mittags teilen wir miteinander, was jede mitgebracht hat.
Die Kosten für Materialien betragen 5 Euro.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung bei sr.hedwig.runck(at)dlgfr.de
Kontemplative Exerzitien
Meditationsexerzitien aus der christl. Spiritualität Schweigekurs, Leibübungen, Gottesdienst, Impulse, meditatives Gehen, bis zu 8 x 25 Min. Meditation, Einzelgespräch, …
Kontemplationstag
Ein Tag, sich aus dem Alltag zurückzuziehen. Durch die Gebetsübung im absichtslosem Sitzen, durch Zeit des Schweigens, mit einem kurzen Impuls und einer Leibübung versuchen wir aufmerksam zu sein auf die leise Stimme Gottes.
Vortragsexerzitien
Elemente dieses Kurses: durchgängiges Schweigen, täglich zwei Impulsvorträge, persönliche Gebetszeiten, Möglichkeit zum Einzelgespräch, liturgischer Rahmen
Beginn: 18:00 Uhr mit Abendlob und Abendessen Ende: ca. 9:30 Uhr nach dem Frühstück
Angebote finden Sie hier:
Wanderexerzitien
Im gemeinsamen Gehen in der Schönheit der Natur spüre ich meiner Sehnsucht nach; lasse den Alltag mit den Sorgen und Belastungen zurück. Mit und in geistlichen Impulsen erfahre ich einen entgegen kommenden Gott, der immer größer ist als mein Begehren. Elemente dieser Tage sind gemeinsame Schweigemeditation mit Morgenlob, geistliche Impulse, Wanderungen, Gottesdienst, Möglichkeit zum Einzelgespräch.
Einzelexerzitien
Innehalten - auftanken - neu durchstarten, das soll in den speziell auf die Teilnehmenden zugeschnittenen Einzelexerzitien ermöglicht werden. Einzelexerzitien sind geistliche Übungen, um zu mir selbst zu finden; Gottes Gegenwart in mir und in meiner Lebensgeschichte wahrzunehmen und mit Gott meinen Weg zu finden und zu gehen. Elemente dieses Kurses: - Zeit für persönliche Gebets- und Reflexionszeit - Begegnung mit dem Wort Gottes - Impulse aus der franziskanischen Spiritualität - durchgängiges Schweigen - tägliches Einzelgespräch - gemeinsamer Tagesbeginn und Tagesabschluss - liturgischer Rahmen.
Carcerizeit im Leben
Die Corona-Zeit ermutigt uns das Kostbare im Alltäglichen neu zu entdecken, an jedem Ort, zu jeder Zeit, mitten im Leben – auch bei mir zu Hause. Diese Haltung nehmen wir zum Ausgangspunkt, wenn wir zu den „Caceri-ZEITEN im Leben“ einladen. Im monatlichen Online-Angebot versenden wir die Impulse und Unterlagen per Mail zu Ihnen nach Hause, zur Impuls- und Resonanzrunde in einer Kleingruppe laden wir per Zoom ein. Gerne sind wir auch im Einzelgespräch für Sie da.
Angebote finden Sie bei:
Carceri a la casa
Meditationstag zu Hause mit Impuls, Austausch, Meditation, Stille, Gebet
Bibliolog online
Der Bibliolog ist eine noch rechte junge Form, die Bibel ganzheitlich zu lesen. Es ist eine spannende Möglichkeit sich in eine biblische Person hineinzuversetzen und so den biblischen Text neu zu erleben.
Wir laden ein
Unsere Bildungs- und Gästehäuser bieten Gruppen und Einzelpersonen eine Atmosphäre der Stille und Lebensfreude inmitten zweier geschichtsträchtiger Städte.
Sie sind Orte der Weiterbildung, der Begegnung und der Erholung. Ob Sie Räume für Ihre Tagung suchen oder spirituell auftanken wollen, Sie finden hier den geeigneten Rahmen.
Anschrift:
Dillinger Franziskanerinnen
Deutsche Provinz
Kardinal-von-Waldburg-Str. 2
89407 Dillingen/Donau
Telefon: 09071-502802
E-Mail:
Dillinger Franziskanerinnen
Generalat www.dillinger-franziskanerinnen.de
Berufungspastoral der Dillinger Franziskanerinnen berufungspastoral.dillinger-franziskanerinnen.de
Provinz Hankinson (USA) www.dillingenfranciscansusa.org
Provinz Ducque de Caxias (Süd-Brasilien) www.franciscanasdedillingen.org.br
Franziskanische Familie
INFAG - Interfranziskanische Arbeitsgemeinschaft www.franziskanisch.net
FI - Franciscans International (Nichtregierungsorganisation bei der UNO) www.franciscansinternational.org
Bündnisarbeit, Kampagnen
Entwicklungspolitisches Bündnis "erlassjahr.de - Entwicklung braucht Entschuldung".
Wir sind Mitträger. www.erlassjahr.de
Kampagne www.aufschrei-waffenhandel.de