Geistbewegt und unbequem – Clara von Assisi
Zweimal im Jahr treffen sich die Mitglieder der franziskanischen Weggemeinschaft zusammen mit Interessierten zu einem Impulstag. Diesmal sind elf franziskanisch Interessierte – Frauen und Männer – der Einladung im Mai 2025 gefolgt. Der Tag stand unter dem Motto: „Clara von Assisi – geistbewegt und unbequem“
Ein spiritueller Tag mit Tiefgang
Im frühlingshaften Garten des Montanahauses begaben sich die Teilnehmenden am Vormittag schweigend per Audio-Guide auf einen meditativen Stationenweg, der das Leben Claras in 13 inneren Bildern und geistlichen Impulsen nachzeichnete. Zwischen Stille, Symbolen und persönlichen Fragen lud der Weg dazu ein, sich von Claras mutigen Lebensweg inspirieren zu lassen: von ihrer Kindheit in Assisi bis zu ihrem Abschied in San Damiano am Ende ihres Lebens.
Am Nachmittag führte Sr. Elisabeth Kroher, selbst Bambergerin, die Gruppe durch die Stadt unter dem Thema „Freundin der Stille – Schwester der Stadt“.
Auf dem sogenannten Schöpfungsweg – von der Villa Remeis über das Lavendellabyrinth bis hinauf zum Michelsberg – wechselten sich Zeiten der Begegnung und Zeiten des Schweigens in lebendiger Weise ab.
Gemeinsam unterwegs – im Rhythmus von Gebet, Stille und Austausch
Eingerahmt war der Tag von Gebetszeiten und Momenten des Austauschs in der Weggemeinschaft. Den Abschluss bildeten am Sonntag die Betrachtung und Auseinandersetzung mit dem Kunstwerks „Clara die Große“ von Lisa Wölfel (aus der Ausstellung Frauen – Taten – Werke, 2024 im Diözesanmuseum Bamberg) sowie eine schlichte Agapefeier mit dem Thema: Leben in Fülle.
Clara von Assisi – vom Geist bewegt und unbequem
Ein geistlicher Stationenweg in 13 Bildern
Der Stationenweg bleibt als spirituelles Angebot auch über den Tag hinaus bestehen. Als Podcast kann er gerne bei uns angefragt werden. Er lädt ein, Clara als suchende, hörende, aufbrechende, heilende Frau neu zu entdecken – und mit ihr eigene Lebens- und Glaubensspuren zu vertiefen.
Hinweise für das Gehen des Weges:
- Der Weg wird im Schweigen gegangen – allein oder gemeinsam.
- Nimm dir Zeit. Lass dich führen – nicht vom Kopf, sondern vom Herzen.
- Du darfst verweilen, wo es dich berührt. Weniger ist mehr.
„Ihre Fragen sind unsere. Ihre Sehnsucht kann meine werden.“
Hier können Sie den Podcast zum Stationenweg anhören:
Save the Dates:
Pilgertag „Auf franziskanischen Spuren in Augsburg“
🗓 21.06.25, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
📍 St. Anna, Ehinger-Saal, 86150 Augsburg
📧 Anmeldung und nähere INFOS bei Sr. Martha Dirr
Franziskusfest in Dillingen an der Donau
🗓 04. Oktober 2025
📍 Provinzhaus Dillingen an der Donau / Kloster Maria Medingen
📧 Anmeldung und nähere INFOS bei Sr. Martha Dirr
Franziskanischer Impulstag 2026
„Der mit dem Wolf tanzt!“
🗓 07./08. November 2025
📍 Provinzhaus Dillingen an der Donau
📧 Anmeldung und nähere INFOS bei Sr. Martha Dirr